Die Szene stellt die Figuren aus dem Schwäbischen Volkslied "Auf de Schwäb’sche Eisenbahne" dar. Der Bahnhof in Durlesbach, der eigentlich nur durch dieses Lied bekannt ist, wurde 1984 stillgelegt.
Da es einen recht guten und interessanten Wikipedia-Artikel hierzu gibt, verzichte ich auf die historischen Details und verweise an de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Durlesbach
Durlesbach und der Bahnhof liegen tatsächlich so weit draußen (vor Reute, dem Durlesbach angeschlossen ist), dass man mit dem Auto schon ein paar Minuten braucht. Zu Fuß ist es ein recht strammer Marsch. Spaziergänger kommen lieber bis hierher mit dem Auto und genießen das behagliche Tal in einer kleinen Rundtour. Reute selbst ist übrigens ein Stadtteil von Bad Waldsee.
Gesammeltes und Wissenswertes aus Wolfegg, Oberschwaben, Baden-Württemberg und der ganzen Welt.
Sonntag, 16. Februar 2014
Mittwoch, 5. Februar 2014
Altshausen: Stadtmitte
In Altshausen steht das berühmte Schloss, in dem der Herzog von Württemberg wohnt
Das kleine Altshausen hat einige sehr hübsche Flecken. Dazu gehört auch das Rathaus.
Das kleine Altshausen hat einige sehr hübsche Flecken. Dazu gehört auch das Rathaus.
Labels:
Altshausen,
Rathaus,
Schloss
Standort:
Altshausen
Abonnieren
Posts (Atom)